Was fĂĽr zwei Tage!
Das smartPS-Anwenderforum 2025 war ein voller Erfolg. Mit spannenden Vorträgen, innovativen Einblicken und einem tollen Austausch unter Digitalisierungsexpertinnen und -experten.
Ein groĂźer Dank geht an die Design Offices Hannover. Wir haben uns bei euch wieder sehr wohl gefĂĽhlt. Mirja John danken wir fĂĽr die groĂźartigen Fotos.
Die Vorträge
Unsere Referenten haben gezeigt, wie enaio® und smartPS echte Mehrwerte im Arbeitsalltag schaffen.
Nico Baarlink, Bauunternehmung Hofschröer
Ohne Flow kein Work – Von der Prozessaufnahme zum enaio®-Workflow als optimierter Geschäftsprozess„Ohne Flow kein Work“: Wie wahr das ist, zeigte uns Nico Baarlink von der Bauunternehmung Hofschröer.
Ob Posteingang, Nachunternehmer oder Baustellenabschluss – mit Workflows von smartPS bringt Hofschröer Struktur, Tempo und Klarheit in komplexe Prozesse.
„Don´t work harder – flow smarter!“ Das Motto wird hier gelebt.
Björn Wittneben, OPTIMAL SYSTEMS Hannover
Mit KI den Datenschatz des DMS hebenBjörn Wittneben, Sales Director bei OPTIMAL SYSTEMS Hannover, zeigte uns, wie wir mit KI den Datenschatz des DMS heben können.
enaio® gpt stellt bisherige Denkmuster auf den Kopf. Vorbei ist die Zeit, in der uns aufwendige Suchen im DMS aufgehalten haben. Die KI steuert uns direkt ans Ziel!
Peter Rösch, Rösch Unternehmensberatung
Finden, nicht suchen – die intelligente Akte
Finden – nicht suchen! In seinem Vortrag zeigte Peter Rösch von der Rösch Unternehmensberatung, wie die intelligente Akte funktioniert – und wie sie den Arbeitsalltag revolutioniert.
E-Mails, Pläne oder Verträge: Alles ist über Attribute intelligent organisiert und genau da verfügbar, wo es gebraucht wird.
Roland Koller, ECMind
Embedded Cloud, Embedded Mailer und Team ManagerAus der Schweiz durften wir Roland Koller von ECMind begrüßen!
Roland begeisterte uns mit drei tollen Produkten für enaio®:
- Mit der Embedded Cloud könnt ihr enaio®-Dokumente direkt aus dem DMS teilen und Ergebnisse aus der Cloud zurückholen (ohne Export und Import!).
- Mit dem Embedded Mailer werden E-Mails direkt aus dem DMS verschickt und beantwortet!
- Im Team Manager kann z. B. jede Mitarbeiterin oder jeder Mitarbeiter den eigenen Anwesenheitsstatus ändern und Stellvertreter einstellen – auch ohne Admin-Rechte!
Andreas Kamp, OPTIMAL SYSTEMS Berlin
Neues aus enaio® 12.0
Was gibt es Neues in enaio® 12.0? Dafür war unser Captain Future Andreas Kamp beim Anwenderforum vor Ort.
Der Senior Product Manager von OPTIMAL SYSTEMS aus Berlin zeigte uns die spannenden Neuerungen:
- enaio® wird intelligenter – mit KI, die wirklich weiterhilft!
- enaio® lernt jetzt JavaScript – moderne Technik ersetzt das alte VBS
- enaio®-Anbindung für New Outlook
- Verbesserte Sicherheitsfeatures dank Zero Trust
- u. v. a. m.
Michael Specht, dtl DanTaxLegal
Live is live – na na naa na na: FĂĽr alle, die wussten, dass es chaotisch wird – aber nicht, wie chaotisch live wirklich aussehen kann.„Wenn Captain Future Visionen hat, muss irgendwann auch mal jemand fĂĽr die Realität sorgen. Lieutenant Reality meldet sich zum Dienst! Bewaffnet mit einem Mikro, einem Stapel Erfahrungen und einer gesunden Dosis Selbstironie. Kein Sales-Talk, kein Hochglanz. Sondern ehrliche Geschichten vom Umbau mit System. Mit Stolpersteinen, Trittleitern und der Erkenntnis: Auch Chaos kann Charme haben.“
So kündigte Michael Specht seinen eigenen Vortrag an. Der IT-Leiter der dtl DanTaxLegal holte uns mit seiner Comedy-Einlage à la Torsten Sträter auf den Teppich zurück.
Wenn es mit smartPS und enaio® mal nicht rund läuft, entstehen die besten und witzigsten Geschichten.
Christian Görries, Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
Automatisiertes Inputmanagement, Datenqualität und Performance – kein Widerspruch
Automatisiertes Inputmanagement, Datenqualität und Performance sind kein Widerspruch!
Davon überzeugte uns Christian Görries, IT-Entwicklung bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank. Die leistungsfähige E-Akte von smartPS bringt Ordnung in über 50.000 Workflows und 92.000 Dokumente. Und das allein in den letzten zwei Monaten!
Sven Hoffmann, OPTIMAL SYSTEMS Berlin
enaio® KAIROS, aktuelle Zertifizierungen, coLab und classify-proenaio® KAIROS ist die KI von OPTIMAL SYSTEMS, die Dokumenten- und Posteingangsprozesse automatisiert und beschleunigt. Die KI erkennt die Dokumentart (z. B. Rechnung, Vertrag) und ordnet das Dokument dem passenden Vorgang zu – inkl. Auslesen relevanter Metadaten.
Sven Hoffmann leitet das Produktmanagement bei OPTIMAL SYSTEMS und war als Referent beim smartPS-Anwenderforum zu Gast. Neben KAIROS präsentierte Sven auch einige andere Neuigkeiten:
- enaio® coLab – das neue Design, die M365-Integration und bessere Performance machen das Document Sharing Tool noch smarter
- enaio® classify-pro – die Lösung für digitale Rechnungsverarbeitung inkl. Peppol-Anbindung, XRechnung- und ZUGFeRD u. v. m.
- auch beim Thema Zertifizierungen ist vieles in Bewegung: IDW PS 880, BITV 2.0, ISO 27001 – enaio® bleibt auf der sicheren Seite
Die Abendveranstaltung
Das TischfuĂźballturnier am Abend des smartPS-Anwenderforums war fantastisch!
Gestärkt vom Grillbuffet der Design Offices und ausgestattet mit leckeren Cocktails von Surprise Catering ging es an die Kickertische der KickerProfis.
Wie man sieht, hatten wir dabei jede Menge Spaß in spannenden und lustigen Matches. Das war ein besonders schöner Ausklang des Tages. Mit unseren Kunden und im Team sind wir noch enger zusammen gewachsen!